JAT - Jugend-Ausbildungs-Team
Mit dem Jugend-Ausbildungs-Team (JAT) führen wir unsere jungen Mitglieder zielgerichtet an die vielfältigen Aufgaben in der Ausbildung heran. Das JAT bildet damit eine wesentliche Säule für die Deckung des Nachwuchsbedarfs im Bereich der Ausbildung der DLRG.
60% unserer Mitglieder sind Kinder und Jugendliche bis zum 27. Lebensjahr. Für viele bietet die DLRG eine zweite Heimat. Wir führen Jugendliche an soziale Aufgaben heran, mit dem Ziel, Verantwortung in der Gemeinschaft zu übernehmen. Nach dem Projekt "JET" im Jahr 2012 folgte kurze zeit später auch "JAT" als Projekt und ist heute fester Bestandteil unseres Teams.
Interessierte Kinder werden aktiv in die Ausbildungsarbeit als Helfer intergriert. Sie sind fester Teil unserer Ausbildungsteams. Sie werden altersgerecht an Aufgaben herangeführt. Dabei lernen Sie, Aufgaben im Team zu lösen, aber auch in einem bekannten Personenumfeld eine Führungsrolle und somit auch Verantwortung zu übernehmen. Sie lernen im Team von den älteren und geben Ihr Wissen weiter.
Interesse?
Wir suchen ständig neue, interessierte Mädchen und Jungen ab 10 Jahren, die Interesse haben, unsere verschiedenen Ausbildungsteams in den Schwimmhallen zu unterstützen.
Im Jugend-Ausbildungs-Team (JAT) werden wichtige Grundlagen vermittelt, die eine gute Basis für die spätere, eigenständige Mitarbeit in der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung bieten.
Wir freuen uns auf Deine Nachricht!
Voraussetzungen
- mindestens 10 Jahre alt
- Spaß am und im Wasser und an der Zusammenarbeit im Team
- mindestens unser Juniorretter, später der Rettungsschwimmschein in Bronze / Silber
Ansprechpartner

- JAT-Teamer
- Damian Schmid
- jat@st-zd.dlrg.de
- Werdegang
- Ausbildungsassistent Schwimmen